Das Internet wächst! Jeden Tag erblicken tausende von neuen Websites das Licht der Welt und wetteifern um die Aufmerksamkeit der Nutzer. Ob private Blogs, Nachrichtenportale oder Firmenhomepages: Ohne Suchmaschinen wie Google & Co. ist die Flut an digitalen Angeboten heute kaum noch zu überblicken. Und so ist es wenig verwunderlich, dass nahezu jeder Besuch im Netz mit dem Aufruf einer Suchmaschine beginnt – ganz unabhängig davon, ob es um private Einkäufe, das Raussuchen einer Verkehrsverbindung oder wichtige geschäftliche Recherchen geht. Insbesondere im letztgenannten Fall ist die gute Auffindbarkeit der eigenen Internetpräsenz von zentraler Bedeutung: Zeit ist heute kostbarer denn je und kein Kunde, Interessent oder Geschäftspartner nimmt Suchergebnisse auf der vierten, fünften oder sechsten Seite seiner Suchmaschine wahr. Umso wichtiger ist es daher auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) nicht nur bei der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen vorne mit dabei zu sein – sondern auch bei den Suchergebnissen von Google, Bing & Co. Glücklicherweise ist ein gutes Suchmaschinenranking nicht das Produkt von Glück oder Zufall, sondern das Ergebnis passgenauer und erfolgreicher Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Web-Angebote.
Suchmaschinenoptimierung, kurz: SEO (engl. für search enginge optimization) ist ein Teilbereich des Online- bzw. Suchmaschinen-Marketings und umfasst eine Reihe von Maßnahmen, durch die sich die Sichtbarkeit Ihrer Unternehmens-Homepage in den gängigen Suchmaschinen (Google, Bing, etc.) erhöhen lässt. Die Verfahrensweisen und Algorithmen, nach denen die verschiedenen Suchmaschinen Internetseiten in ihren Bestand aufnehmen, sie bestimmten Suchbegriffen zuordnen und ihre Relevanz für den jeweiligen Suchenden einschätzen, sind technisch komplex und ständig im Wandel. Gerade aus diesem Grund ist der Beratungsbedarf zum Themenkomplex Suchmaschinenoptimierung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen erfahrungsgemäß hoch. Anders als bei der bezahlten Anzeigenwerbung in Suchmaschinen (SEA), ist das Ziel der Suchmaschinenoptimierung eine prominente Platzierung der eigenen Seite in den organischen Suchergebnissen zu erreichen. Hierdurch erhöht sich das Gefühl von tatsächlicher Relevanz des Ergebnisses bei den Suchenden maßgeblich und die Inhalte werden stärker als solche wahrgenommen. Die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung einer Internetseite erfolgt in der Regel in einem mehrstufigen Prozess, dessen Arbeitsschritte logisch aufeinander aufbauen:
Da sich die Indexierungs- und Bewertungsmechanismen von Suchmaschinen ständig weiterentwickeln, ist die Suchmaschinenoptimierung leider kein einmaliges Unterfangen, sondern vielmehr ein fortlaufender Prozess der Anpassung und Optimierung Ihrer Unternehmensseite an neue Gegebenheiten. Aber keine Angst: Onlinemarkentier begleitet Ihr Unternehmen gerne auch über längere Zeiträume als verlässlicher und kompetenter Partner bei der Umsetzung von SEO- Maßnahmen – damit Ihr Unternehmen im Dickicht der Suchmaschineneinträge auch dauerhaft ganz vorne dabei ist.
Onlinemarkentier bietet Ihnen bedarfsgerechte und individuell zugeschnittene Lösungen für alle Bereichen der professionellen Suchmaschinenoptimierung. Gemeinsam entwickeln wir eine Perspektive für die Suchmaschinenoptimierung Ihrer neuen oder bestehenden Unternehmensseiten. Ob es eine SEO-Fortbildung für Ihre Mitarbeiter sein soll, die kurzfristige Betreuung kleiner und großer Webprojekte oder eine dauerhafte Full-Service-Partnerschaft für alle Fragen rund um die Suchmaschinenoptimierung: Bei Onlinemarkentier sind Sie in jedem Fall gut aufgehoben.
Oder benötigen Sie zeitnah Hilfe bei ganz konkreten Anliegen, wie z.B.:
Für eine individuelle Beratung zu Gesamtkonzepten oder Einzelmaßnahmen kommen Sie gerne auf mich zu.